Die traditionellen chinesischen Medizin (TCM) propagiert, dass die Lebensenergie (Qi) in Kanälen, Meridianen oder treffender „Leitbahnen“ genannt, fließt. Nach diesem Konzept gibt es zwölf Hauptleitbahnen und jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organsystem) zugeordnet. Die dazugehörigen Akupunkturpunkte fädeln sich demnach, wie Perlen auf einer Schnur, auf den Meridianen auf. Darüber hinaus haben Akupunkturpunkte Beziehungen oder Verbindungen zu Organen oder Organteilen, welche der Akupunkteur über Reizungen stimuliert und so versucht, Einfluss auf die Heilung des Organs zu nehmen.
Die einzelnen Programme nach dem Meridian-System nach Dr. Reinhold Voll haben das Ziel, die einzelnen Meridiane bioenergetisch zu stimulieren und dort vorliegende Blockaden zu harmonisieren.
Die Meridianprogramme sind in zwei Programmgruppen aufgeteilt:
Meridian 1:
- Allergiemeridian – Energetische Desensibilisierung des Energieflusses
- Bindegewebe – Energieregulierung des Bindegewebes
- Blase – Regulierung der Energiesteuerung der Blase
- Dickdarm – Harmonisierung des energetischen Feldes des Dickdarms
- Dünndarm – Harmonisierung der Energiesteuerung des Dünndarms
- Fettige Degeneration – Energetische Regulierung der Aufnahme der Zellen
- Gallenblase – Energetische Regulierung der Verdauung von Fett
- Gelenke – Energetische Balancierung der Flexibilität
- Haut – Energetische Förderung der Energiebahnen der Haut
- Herz – Energetische Stimulierung der Herzenergie
Meridian 2:
- Hormonhaushalt – Energetische Balancierung der Hormone
- Kreislauf – Energetische Regulierung des Blutkreislaufs
- Leber – Energetische Stoffwechselregulierung
- Lunge – Energetische Balancierung des Atemsystems
- Lymphe – Energetische Regulierung des Lymphsystems
- Magen – Energetische Harmonisierung der Magenfunktion
- Milz-Pankreas – Stimulierung des Energiefeldes von Milz und Pankreas
- Nervenmeridian – Energetische Harmonisierung der Nervenfunktion
- Niere – Energiesteuerung des Flüssigkeitshaushaltes
- Organmeridian – Harmonisierung des Energieflusses der Organe
Weitere Infos und wie du den Healy bestellen kannst, findest du auf dieser Seite.
Hinweis: Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an.