Deep Cycle H

Die Deep Cycle Programme werden täglich in der Uno Vita Klinik für ganzheitliche Medizin in Oslo angewendet und auch von den zahlreichen Klienten der Klinik zu Hause genutzt. Die Deep Cycle Programme sind eine Variation und Weiterentwicklung des geschätzten Nuno Nina Goldzyklus und können auch sehr gut in Kombination mit diesem eingesetzt werden.

ACHTUNG: Healy Promotions

Die Entwicklung der Deep Cycle Programme ist das Ergebnis der Erfahrungen von Jan Fredrik Poleszynski und seinen Behandlungen mit Frequenztherapie seit 2009. Diese stehen in engem Zusammenhang mit dem
integrativen Denken von Nuno Nina und seinen Gold-Frequenz-Sets. Die Deep Cycle Programme haben eine besondere Stellung bei Anwendungen im bioenergetischen Feld und sind im Allgemeinen umfangreicher als der Goldzyklus.

Die systemische Therapie nach Nuno Nina sowie die Deep Cycle Programme gehören in den Bereich der Alternativmedizin und stellen eine bioenergetische Balancierung dar.

In seiner Klinik für ganzheitliche Medizin in Oslo behandelt Jan Fredrik Poleszynski Klienten mit chronischer Erschöpfung oder beeinträchtigtem Zellstoffwechsel. Klienten mit anderen chronischen Beschwerden verwenden Programme wie Ausleitung kombiniert mit dem Programm Verdauung, falls sie auch nach länger andauernder Anwendung noch mit Verdauungsbeschwerden zu kämpfen haben. Falls die Verdauungsbeschwerden auf Stress zurückzuführen sind, dann kann das Programm innerer Frieden hier hilfreich für die bioenergetische Balancierung sein.

Die einzelnen Deep Cycle Programme arbeiten auf vielen Ebenen und sollten daher nicht direkt in der ersten Anwendung genutzt werden; es ist nötig, sich langsam an die Frequenzanwendung zu gewöhnen.

Vorbereitung auf die Deep Cycle Programme
Es gibt drei Programme, die zur Vorbereitung auf die Deep Cycle Programme dienen: Erste Anwendung, Zweite Anwendung und Dritte Anwendung. Die Erste Anwendung soll das Körpersystem sanft mit der Methode der Frequenzanwendung in Kontakt bringen, Leber und Lunge leicht bioenergetisch stimulieren und Entspannung und inneres Gleichgewicht anregen. Außerdem sind Frequenzen enthalten, die Überempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen und chemischen Reizen bioenergetisch balancieren sollen.

Die Mehrzahl der Klienten fühlt sich nach der ersten Anwendung ruhiger und ausgeglichener. Meist reagieren die Klienten sehr sanft. Sollte die bioenergetische Ausleitung stärker und unangenehm sein, bitte zunächst das Programm Erste Anwendung fortsetzen, bis die Symptome abklingen.

Das Programm Zweite Anwendung arbeitet sehr ähnlich wie das Erste, allerdings ist es etwas länger und intensiver. Wenn auch dieses gut vertragen wird, kann mit dem Programm Dritte Anwendung begonnen werden. Das Programm Dritte Anwendung soll kraftvoller und umfassender arbeiten. Es schließt alles mit ein, was bis zu dieser Stufe getan wurde und leitet die nächste Stufe ein. Das Programm Dritte Anwendung soll zum einen die bioenergetische Ausleitung stärker anregen und zum anderen hilft es, das Herz auf energetischer Ebene zu integrieren. Das Herz und das Blutsystem brauchen nach einer Reihe von Anwendungen in der Regel Unterstützung, um Veränderungen im Körper umzusetzen. Nun ist es an der Zeit, in die Tiefe zu gehen und gezielt die energetischen Ursachen der Problematik anzugehen. Die Hauptursachen sollen
nun bearbeitet werden und begleitend dazu auch die bioenergetische pH-Regulation (Nieren und Lunge).

Die weiteren Deep Cycle Programme sind für die anschließende Anwendung konzipiert, nachdem die beschriebene Vorbereitung nach den ersten 3-9 grundlegenden bioenergetischen Sitzungen (Niere, Lunge, Ausleitung, Entspannung und allgemeine Akzeptanz von Frequenzanwendung) abgeschlossen ist. Ein geeigneter Anschluss könnte das Protokoll Nieren (Alternativen siehe unten) sein. Dieses soll noch tiefer gehen und schließt auch die bioenergetisch mit der Niere zusammenhängenden Organe und Themen sowie die Sexualorgane, getrennt nach Nieren Mann und Nieren Frau, mit ein. Dieses Programm kann angewendet werden, falls man ein „Nierentyp“ ist, das heißt die Nierenthematik dominanter ist als die der anderen Organsysteme (Lunge, etc.). Falls man ein „Lungentyp“ ist, was auch die Brust mit einschließt, sollte mit dem Protokoll Atem des Lebens begonnen werden.

Anwendung der Deep Cycle Programme
Alle Programme sind so zusammengestellt, dass sie ausgleichend auf das energetische Feld wirken sollen. Zusätzlich sollte man sich immer vor Augen halten, dass die eigene aktive Beteiligung an der Anwendung sowie die eigene positive Intention die Wirkung der Programme sehr positiv beeinflussen können. Dies aus dem einfachen Grund, da es nach Erfahrung von Jan Fredrik Poleszynski unserem Geist möglich ist, Materie zu beeinflussen. Auf diese Weise können die positiven Wirkungen der Frequenzen leichter energetisch wirken.

Kurze Beschreibung der Deep Cycle Programme
Hier ist eine kurze Beschreibung der Deep Cycle Programme; man sollte sich jedoch nicht von den Beschreibungstexten limitieren lassen denn diese Programme können energetisch noch weitaus mehr bewirken.

Nach Jan Fredrik Poleszynskis Erfahrung durchlaufen alle Klienten während der Anwendung bestimmte „Zyklen“ (Cycles). Dabei gibt es „Zyklen“ am Tag, in der Woche, im Monat und es gibt klassische Anwendungszyklen wie beispielsweise energetische Ausleitung, Unterstützung von Hauptorganen oder das Arbeiten an energetischen Ursachen. Deshalb kann es sehr hilfreich sein, herauszufinden, in welchem „Zyklus“ man sich gerade befindet, um auf diese Weise das passende Programm auswählen zu können.

Programme zur Vorbereitung

Die Deep Cycle Programme

 

Weitere Infos und wie du den Healy bestellen kannst, findest du auf dieser Seite.

 

Hinweis: Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an.