Beruf

Menschen mit stressigen Berufsalltag haben häufig das Gefühl, in einer Tretmühle festzustecken. Sie befinden sich schon geraume Zeit in einer Situation, in der sie wenig Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche nehmen. In einer solchen persönlichen Krise hat das äußere Engagement oft einen höheren Stellenwert als die innere Stimme, die nach Pause oder Richtungswechsel ruft. Wird dieser Ruf zu lange ignoriert und werden die eigenen Grenzen dauerhaft überschritten, kann es zu einer Verweigerungshaltung des Körpers kommen, die das Abschalten ganzer Funktionsbereiche nach sich ziehen kann. So kann es zu andauernder Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen und Überempfindlichkeit bei Stress kommen.
Der Healy ist nach unserer Erfahrung eine wertvolle bioenergetische Unterstützung im aktiven Berufsleben und bietet Programme für Menschen mit stressigem Alltag im Beruf, die das Ziel haben die Tiefenentspannung und körperliche, psychische und emotionale Balance zu fördern.

BerufFolgende Programme bietet der Healy für den Stressabbau im Beruf:

  • Aktivierung – Bioenergetische Stimulierung geistiger Klarheit
  • Positive Gedanken – Energetische Ausrichtung auf positive Gedanken
  • Balance Nerven – Bioenergetische Förderung des Beta-Zustandes
  • Müdigkeit – Energetischer Abbau von Belastungen
  • Überarbeitung syst. – Bioenergetische Balancierung der Nebennierenhormone
  • Überarbeitung akut – Unterstützung der Belastungsfähigkeit über kraniale Stimulation
  • Extrem Stress Bioenergetische Unterstützung der geistigen und körperlichen Balance

 

Weitere Infos und wie du den Healy bestellen kannst, findest du auf dieser Seite.

 

Hinweis: Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an.